Kaufempfehlung für die Wachstumsperle Nemetschek

SWISSINVEST
Veröffentlicht von SWISSINVEST am 28.03.2025
Dies ist eine exklusive Leseprobe von:

BÖRSENSIGNALE

Vision 1

Der Spezialist von Softwarelösungen für die Bau- und Medienbranche rechnet auch im laufenden Jahr mit einem starken Wachstum. Dabei ist das Marktumfeld anspruchsvoll. Das Münchener Unternehmen schafft es aber immer wieder mit starken Zahlen zu überzeugen.


Das weltweit tätige Unternehmen mit seinen über 3.900 Beschäftigten ist seit 1963 als Baudienstleister tätig. Anfangs legte Nemetschek den Schwerpunkt auf Tragwerksplanung und statische Berechnungen. In den Jahren wuchs das Unternehmen zu einem führenden Anbieter in den Bereichen der Softwareentwicklung für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Betriebsindustrie sowie für die Medien- und Unterhaltungsbranche heran, wobei das Segment Medien im vergangenen Jahr nur einen Umsatzanteil von 12 % (2023: 13 %) aufwies. Der eigentliche Schwerpunkt liegt mit 83 % auf dem Baugeschäft. Die Softwarelösungen werden für den gesamten Bauzyklus angeboten. Hier geht es vorrangig darum, Gebäude und Infrastrukturen effizienter und nachhaltiger zu planen, zu bauen und zu verwalten. Dabei geht Nemetschek seit geraumer Zeit den Weg der Software-Subskription, des Abonnement-Modells. Hier wächst das Unternehmen stark. Die damit wiederkehrenden Umsätze erhöhten sich zum Vorjahr von 652,7 auf 861,2 Mio. Euro. Und der Trend ist weiter steigend. Dadurch wird das Geschäft wesentlich stabiler und kalkulierbarer. Hierbei hat auch die in 2024 abgeschlossene Übernahme von GoCanvas - der bisher größten Akquisition in der Unternehmensgeschichte - eine entscheidende Rolle gespielt. Das US-Unternehmen ist im Bereich SaaS-Lösungen tätig. Es geht darum, dass der Zugriff auf die Lizenz-Software durch das Abonnement im Internet erfolgt, anstelle durch Installation auf lokalen Computern. Mit SaaS-Lösungen muss der Nutzer weder Anwendungen verwalten noch in Hardware für seine Anwendungen investieren.

Kursverlauf spiegelt das aussichtsreiche Potenzial wieder


Insgesamt war das Geschäftsjahr 2024 sehr positiv. Der Umsatz stieg im Jahr 2024 um 16,9 % auf 995,6 Mio. Euro. Das operative Konzernergebnis (EBITDA) stieg um 16,8 % auf 301,0 Mio. Euro. Der Gewinn stieg um 8,8 % auf 175,4 Mio. Euro, was einem Ergebnis je Aktie von 1,52 Euro entspricht. Die Einnahmen aus dem laufenden Geschäft (operativer Cashflow) erhöhten sich deutlich um 21,3 % auf 306,8 Mio. Euro. Damit weist Nemetschek eine Rendite von 30% auf, ein beachtlicher Wert. Davon können andere Unternehmen nur träumen.  

Umsatz- und Margenentwicklung beeindrucken bei Nemetschek



2025 soll die Umsatzmarke von 1 Milliarde Euro geknackt werden. Freilich läuft die Baubranche derzeit nicht auf Hochtouren. Jedoch ist Nemetschek kein Bauunternehmen, sondern ein Anbieter von digitalen Lösungen für die Branche. Das ist ein feiner, aber wichtiger Unterschied! Denn die Baukonzerne weltweit müssen sich fortwährend digitalisieren, um ihre Effizienz- und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen zu können, aber auch um im Wettbewerb bestehen zu können. Dabei kommt Nemetschek zugute, dass sie stark in den USA (Umsatzanteil: 41 %) und Asien (10 %) präsent sind. In Europa ist der Umsatzanteil um 3 % auf 49 % leicht gesunken. Ein mögliches Kriegsende in Europa und das deutsche Konjunkturpaket in Billionenhöhe können aber auch für Europa wieder einen Anstieg der Umsätze nach sich ziehen.    
 
Wir trauen dem Entwickler von Bausoftware in diesem Jahr eine Menge zu. Vor allem aber auch einen weiteren Anstieg des Aktienkurses. Freilich spielt das Börsenumfeld dabei eine wichtige Rolle. Und das ist derzeit alles andere als entspannt. Dennoch sehen wir in den kommenden Wochen Potenzial für einen Kursanstieg und empfehlen die Wachstumsperle Nemetschek heute zum Kauf.

Weitere aussischtsreiche Kaufempfehlungen erhalten Sie unter
https://boersensignale.de/angebote/boersenbrief/boersenbrief.php

Risikohinweis

Die Publikationen werden von der SWISSINVEST, Institut für angewandte Finanzmarktanalysen GmbH erstellt. Die Empfehlungen stellen keine Aufforderung zum Verkauf oder Kauf von Wertpapieren dar. Weder die Vollständigkeit noch die Richtigkeit der Informationen können garantiert werden. Für Vermögensschäden wird keine Haftung übernommen. Die veröffentlichten Analysen geben ausschließlich die Meinung der Redakteure wieder und ersetzen keine individuelle Anlageberatung.

Geschäfte mit Aktien, Fonds und Zertifikaten sind häufig mit sehr hohem Risiko verbunden, in vielen Fällen besteht sogar die Gefahr des Totalverlusts. Auf Grund der Wagnisse, die bei der Anlage in diesen Wertpapieren eingegangen werden, ist der Kauf nur für solche Investoren geeignet, die die Risiken verstehen und einschätzen können. Vor dem Kauf ist deshalb zwingend die in jeder Bank ausliegende Broschüre „Basisinformationen über Wertpapieranlagen“ zu lesen und zu verstehen. Der Kunde hat der depotführenden Bank schriftlich zu bestätigen, dass er die notwendigen Papiere gelesen und verstanden hat, die für die Zulassung zu Börsengeschäften erforderlich sind.


Dies ist eine exklusive Leseprobe von:

BÖRSENSIGNALE

Lettertest Newsletter

Gratis Probeabos, Rabatt Couponaktionen
Newsletter Umschlag