Bewertungskritierien
Wie bewerten Leser die Börsenbriefe?
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die aktuellen 6 Bewertungskriterien für Börsenbriefe beschreiben. Jedes Kriterium kann mit 1 (schlecht) – 5 (sehr gut) Punkten bewertet werden. Aus allen Einzelnoten ergibt sich eine Gesamtnote für den jeweiligen Börsenbrief.
Aktuell werden alle Einzelnoten zu gleichen Teilen gewichtet. Hier wird es evtl. zukünftig, in Absprache mit Lesern und Verlegern, eine Unter- und Übergewichtung geben
Optik/Aufmachung
Das Erscheinungsbild des Börsenbriefs im Allgemeinen und seiner einzelnen Seiten. Sind die Inhalte sauber strukturiert und einfach zu finden? Sind die wichtigsten Informationen als solche erkennbar? Insbesondere bei komplexen Charts und Diagrammen sollten die Daten sauber dargestellt sein.
Schreibstil/Verständlichkeit
Der Schreibstil der Redaktion. Sind Beiträge und Analysen, ggf. auch ohne professionelles Vorwissen, inhaltlich klar verständlich und ist den Lesern bewusst, zu welchem Vorgehen die Analysten raten? Auch ein flüssiger Text mit korrekter Rechtschreibung und Grammatik ist, besonders bei längeren Dokumenten, wichtig.
Redaktion/Professionalität
Expertise und Vita der Redaktion. Haben die Analysten entsprechende (Berufs-)Erfahrung auf die sie für ihre Analysen zurückgreifen können und macht sich dies in den Aussagen bemerkbar? Natürlich sind auch weitgreifende Kontakte in der Finanzbranche sehr hilfreich und machen sich bei allen Recherchen und Analysen bemerkbar.
Service/Informationsgeschwindigkeit
Service und Extras im Abonnement. Wie schnell und eindeutig werden Leser bei Änderungen im Musterdepot oder eiligen Investments informiert? Gibt es hierzu spezielle Newsletter? Wie unterstützt der Verleger seine Leser bei Fragen zum Depot oder Änderungswünschen am Abonnement?
Performance/Prognosekorrektheit
Performance und Korrektheit der Handlungsempfehlungen. Wie oft liegt der Verleger mit seinen Tipps zu Käufen und Verkäufen richtig? Wie viel Performance erzielt man mit den im Börsenbrief empfohlenen Transaktionen? Hierzu zählen sowohl konkrete Transaktionen wie auch langfristige Markteinschätzungen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Preis-/Leistungsverhältnis. Wie zufrieden kann man mit dem Gesamtpaket der gelieferten o.g. Leistungen im Vergleich zum Preis sein? Decken die Erträge der Transaktionsempfehlungen die Kosten für ein Abonnement?
Top Börsendienste
-
1
NBC – No Brainer Club
4.8283 Bewertungen -
2
Cleverselect Investments
4.8242 Bewertungen -
3
TradingBrothers
4.8157 Bewertungen
Neuste Artikel & News
-
Kaufempfehlung für die Wachstumsperle Nemetschek
vom 28.03.2025Der Spezialist von Softwarelösungen für die Bau- und Medienbranche rechnet auch im laufenden Jahr mit einem starken Wachstum. Dabei ist das Marktum...
-
Warum wir Bankaktien übergewichten!
vom 26.02.2025In unserer Empfehlungsliste der Börsensignale sind Bankaktien überproportional vertreten. Das hat seine Gründe, die bis in die Finanzkrise 2007/200...