BAYER: „Alles wird gut“ – Meilenstein bei Glyphosat!

Veröffentlicht von
Landessa AG
am
10.02.2021
Wer sich mit US-Anwälten und US-Gerichten auskennt (US-Steuerstreit lässt grüssen), der weiss, dass Forderungen – gerechtfertigte oder ungerechtfertigte – in der Regel so fixiert werden, dass es zwar zu „schmerzhaften“ Strafzahlungen kommen kann, aber nicht zu existenziellen Summen, die ein Unternehmen in den Ruin treiben.
Letzteres würde in der Konsequenz zu einem Zahlungsausfall führen. So war für uns immer klar, dass sich auch beim Pharma- und Agrokonzern BAYER eine einvernehmliche, wenn auch „teure“ Einigung einstellen würde. So verkündete BAYER letzte Woche den Durchbruch in den Verhandlungen mit den US-Klägern bzw. Klägeranwälten (letztere verdienen dabei kräftig mit, USD 750 pro Stunde sind keine Seltenheit). BAYER und die Klägeranwälte haben den überarbeiteten Vergleich nun erneut zur Genehmigung beim zuständigen Bundesrichter eingereicht. Wenn dieser nun zustimmt, wovon man aufgrund der gewissenhaften Aufarbeitung der offenen Fragen ausgeht, dürfte BAYER die ...
Leser Sie hier weiter auf der Wirtschaftsinformation
Leser Sie hier weiter auf der Wirtschaftsinformation
In diesem Artikel erwähnt:
DE000BAY0017 | BAYN |